Diagnostik und Therapie nach Dr. F. X. Mayr
-mehr als Milch und Semmel-
Die Mayr-Therapie
(benannt nach dem österreichischen Arzt und Forscher
Dr. Franz Xaver Mayr 1875-1965) basiert auf der Erkenntnis, dass eine Fehlfunktion des Darms der Auslöser für viele körperliche und seelische Beschwerden ist.
Es geht bei diesem Ansatz um Früherkennung von Krankheitsentwicklungen und um Verminderung von Krankheitsursachen und Regulationsstörungen.
Bei der Darmreinigungskur nach Mayr geht es um Entschlackung und Entgiftung des Darms mit Hilfe eines individuell abgestimmten Heilfastens (von Teefasten über Milch-Semmel-Diät bis zur milden Ableitungsdiät). Positiver Nebeneffekt ist eine Gewichtsreduktion.
Im Mittelpunkt des Heilfastens steht die Regeneration von Körper, Geist und Seele. Dabei kommen die von Mayr entwickelten therapeutischen Prinzipien „Schonung“ des Verdauungssystems und des gesamten Menschen, „Säuberung“ des Verdauungstraktes und „Schulung“ der Essgewohnheiten und der inneren Organe zur Anwendung. Ein viertes Prinzip „Substitution“ ergänzt die Kur.