Laboruntersuchungen
Blutentnahmen für Laboruntersuchungen werden Mo u. Do von 7.00 - 9.00, Mi u. Fr 6.40 - 9.00 Uhr durchgeführt. Falls nichts anderes gesagt wurde, bitte vorher nichts essen. Ungesüßten Kräutertee können Sie trinken. Mitgebrachte Uringefäße kennzeichnen Sie bitte mit Ihrem Namen.
Sollten Sie zu diesen Zeiten nicht die Praxis aufsuchen können, haben Sie die Möglichkeit sich im Labor des Krankenhauses von
8.00 bis 15.00 Uhr Blut abnehmen zu lassen.
Gerne stellen wir Ihnen dazu einen Überweisungsschein aus.
Vorsorgeuntersuchungen
Ab 35 sollten Sie regelmäßig (alle 2 Jahre) einen Gesundheitscheck machen lassen damit eine beginnende Zuckerkrankheit, eine Fettstoffwechsel-, Herzkreislauf- oder eine Nierenerkrankung frühzeitig erkannt und behandelt werden kann. Dazu erfolgt außer einer körperlichen Untersuchung ein Blut- und Urintest. Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern sollten jährlich ab dem 45.Lebensjar wahrgenommen werden. Jugendgesundheitsuntersuchungen sind im 13. und 15. Lebensjahr vorgesehen. Ähnlich dem Gesundheitscheck bei Erwachsenen erfolgt außer der körperlichen Untersuchung und dem beratendem Gespräch ein Urintest und bei familiärer Krankheitsbelastung ein Bluttest. Bitte vereinbaren Sie für Vorsorgeuntersuchungen langfristig einen Termin.
Impfschutzüberprüfungen und Impfungen
Der Schutz vor Tetanus und Diphtherie muss alle 10 Jahre durch Impfung aufgefrischt werden. Für bestimmte Personengruppen empfehle ich darüber hinaus eine Grippeschutz- und eine Pneumokokkenimpfung. Die weiteren empfohlenen Impfungen für Kinder und Erwachsene verabreichen wir ebenfalls in der Praxis.
Diabetikerschulung
In regelmäßigen Abständen bieten wir programmierte Gruppenschulungen für Diabetiker und deren Angehörige (im Rahmen DMP) sowie Hypertonieschulungen an. Termine dafür erfahren Sie auf Anfrage bzw. werden im Rahmen der DMP -Untersuchungen vereinbart.
|